Blog
Fotonr.: 87156911 © Edward Olive/123RF Standard-Bild
Die Periimplantitis ist eine Entzündung des Zahnfleischs und der Knochensubstanz, die an einem Zahnimplantat auftritt. Im Prinzip entspricht sie der an den natürlichen Zähnen auftretenden Parodontitis: Es lagern sich Speisereste und Bakterien in Form von Plaque ab, die eine Entzündung
Die Entscheidung, sich einer zahnärztlichen Behandlung zu unterziehen, kann viele Gründe haben. Das Aussehen der Zähne, ihre Position im Mund oder ihr allgemeiner Zustand sind dafür ausschlaggebend. Zwei Behandlungsarten, die Lösungen in diesen Bereichen ermöglichen, sind erstens die sogenannten Verblendschalen,
Sobald ein Zahn ausfällt, ist ein schnellstmöglicher Ersatz wichtig, um Funktion und Ästhetik des Kieferbereichs aufrechtzuerhalten und weiterem Zahnverlust vorzubeugen. Eine Möglichkeit, diesen verlorenen Zahn zu ersetzen, stellen Implantate dar. Alles, was Sie zur Einheilzeit, Nachsorge und Pflege Ihres Implantats
Schnarchen ist leider nicht nur ein akustisches Problem in manchem Schlafzimmer, sondern kann auch Auswirkungen auf die Gesundheit der betroffenen Person haben. Das gilt insbesondere, wenn diese an einer Schlafapnoe leidet, also wenn der Atem im Schlaf unregelmäßig aussetzt. Zunächst
Die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp und unwohl – als würden die normalen Symptome einer Erkältung nicht schon ausreichen, kommen häufig noch Zahnschmerzen hinzu. Zumindest hat man das Gefühl, dass Zähne und Zahnfleisch weh tun. Tatsächlich