Zahnarztpraxis für Angstpatienten in der Region Bad Homburg: Vertrauen nimmt Angst

Bekommen Sie beim Gedanken an den Gang zum Zahnarzt ein mulmiges Gefühl im Bauch? Oder fangen Sie sogar an zu zittern und schwitzen? Dann leiden Sie womöglich unter Zahnarztangst. Damit sind Sie nicht allein. Tatsächlich verbinden fast drei Viertel aller Deutschen den Besuch beim Zahnarzt mit einem Gefühl der Angst. Dagegen möchten wir von WHITEART in unserer Zahnarztpraxis in Bad Homburg etwas tun: Wir nehmen uns besonders viel Zeit für Angstpatienten, um zu gewährleisten, dass sich bei uns alle wohlfühlen. Wir nehmen uns bei Ihrer Behandlung viel Zeit und erklären Ihnen jeden Schritt ganz genau. Sie können selbstverständlich jederzeit Fragen zu Ihrer Behandlung stellen, und gemeinsam finden wir die Lösung, die Ihnen den Besuch beim Zahnarzt so angenehm wie möglich macht. Vereinbaren Sie dafür einfach unter der 06172 79 646 einen Termin oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Was ist Zahnarztphobie?

Die Angst vor dem Zahnarztbesuch gehört zu den häufig vorkommenden Phobien. Das bedeutet, dass Angstzustände in dieser Situation deutlich über das durchschnittliche und gesunde Maß hinausgehen. Angstpatienten leiden häufig schon beim Gedanken an den Zahnarzt unter Schweißausbrüchen, Herzrasen, Atemnot oder Übelkeit. Besonders durch lange Wartezeiten vor Ort kann sich diese Angst immer weiter steigern, und die Symptome werden schlimmer.

Die Ursachen für eine Dentalphobie können sehr vielfältig sein. Häufig liegen der Angst aber traumatische Erfahrungen aus der Kindheit zugrunde, zum Beispiel, wenn eine Behandlung starke Schmerzen ausgelöst hat. Auch das Gefühl, dem Arzt auf der Liege komplett ausgeliefert und hilflos zu sein, versetzt Patientinnen und Patienten in solche Angst, dass Sie den Besuch bei Zahnarzt vermeiden. Eine Zahnarztphobie kann außerdem durch Schreckgeschichten und Erzählungen von Familienmitgliedern und Bekannten ausgelöst werden. So kann jemand, der zuvor keine Angst vor dem Zahnarzt hatte, auch zum Angstpatienten werden.

Patienten, die unter einer Dentalphobie leiden, meiden Besuche beim Zahnarzt häufig. Das kann verheerende Folgen haben. Zahnleiden, welche bei rechtzeitiger Diagnose ohne weitere Probleme schnell behandelt werden können, schreiten möglicherweise ungehindert voran. So entstehen Krankheiten, wie Karies und Paradontitis, welche langfristig zu Zahnverlust oder schwerwiegenden Entzündungen im Kiefer führen können. Aus diesem Grund sind regelmäßige Kontrolltermine in unserer Zahnarztpraxis für Angstpatienten in der Nähe von Bad Homburg so wichtig, denn nur so können Sie Ihre Mundgesundheit langfristig aufrecht halten.

Empathische Behandlung für Angstpatienten in Bad Homburg

Wir von WHITEART nehmen Ihre Ängste ernst. Ihr Wohlbefinden steht bei uns an erster Stelle, deswegen nehmen wir uns ausreichend Zeit für Sie.

Dafür führen wir mit viel Einfühlungsvermögen ausführliche Gespräche, um Ihnen nach und nach Ihre Angst zu nehmen und Vertrauen aufzubauen. Wir erklären Ihnen genaustens jeden Schritt der Behandlung, damit Sie zu jedem Zeitpunkt wissen, was gerade passiert. Auch bei Fragen müssen Sie sich nicht scheuen, wir beantworten gern jedes Anliegen.

Sollte für eine Behandlung eine örtliche Betäubung notwendig sein, brauchen Sie sich nicht vor der Spritze mit dem Betäubungsmittel zu sorgen. Wir nutzen eine spezielles Anästhesie-Gel, welches die Haut rund um die Einstichstelle betäubt. Sobald das Gel seine Wirkung vollends entfaltet hat, wird dann die Injektion mit dem Betäubungsmittel gesetzt. Weder von dem Einstich noch während der folgenden Behandlung werden Sie dann etwas spüren. Alternativ zu einer örtlichen Betäubung bieten wir auch eine Sedierung mit Lachgas an. In diesem Fall bekommen Sie eine spezielle Nasenmaske aufgezogen, über welche das Lachgas eingeatmet wird. So können wir auch eine mögliche Angst vor Nadeln und Spritzen umgehen.

Sollten Sie unter Zahnarztangst leiden, dann scheuen Sie sich nicht, in unserer Zahnarztpraxis für Angstpatienten in Friedrichsdorf bei Bad Homburg einen ersten Gesprächstermin auszumachen. Wir sind für Sie da und nehmen Sie und Ihre Anliegen ernst. Sie können uns einfach unter der 06172 79 646 telefonisch erreichen, oder Sie schicken uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.