Gesunde und starke Zähne von Anfang an – als Kinderzahnarzt bei Bad Homburg unterstützt WHITEART kleine Patienten bei der Zahnpflege

In unserer Zahnarztpraxis freuen wir uns ganz besonders auf die Kleinsten. Mit viel Einfühlungsvermögen und spielerischen Untersuchungen sorgt unser Team dafür, dass sich Eltern und Kinder jederzeit gut aufgehoben fühlen. Als Kinderzahnarzt unweit von Bad Homburg begleiten wir bei WHITEART kleine Patienten häufig vom ersten Milchzahn bis ins Teenie-Alter und noch länger. Dabei stehen die Zahngesundheit und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Zahnarzt und Kind im Fokus. Schließlich sind regelmäßige Kontrolltermine und gegebenenfalls rechtzeitige Behandlungen wichtig, um die Zähne der Kleinsten langfristig stark und gesund zu halten.

Möchten Sie einen Untersuchungstermin für Ihr Kind in unserer Praxis in Friedrichsdorf vereinbaren? Das ist online möglich oder telefonisch unter 06172 79 646.

Ihr Kinderzahnarzt nahe Bad Homburg beantwortet häufige Fragen

Ab wann sollte man mit der Zahnpflege bei Kindern beginnen?

Sobald das erste Zähnchen durchbricht, ist es wichtig, dieses mit einer weichen kleinen Zahnbürste zu putzen sowie auch das restliche Zahnfleisch sanft zu massieren. Bereits vor dem Durchbruch des ersten Milchzahns können Sie Ihr Baby an das Gefühl der Zahnbürste im Mund gewöhnen, indem Sie mit dem sauberen Finger oder mit einem speziell hierfür vorgesehenen Fingerhut mit weichen Noppen das Zahnfleisch massieren.

Wann ist der erste Besuch beim Kinderzahnarzt ratsam?

In unserer Praxis in Friedrichsdorf bei Bad Homburg haben wir hierzu eine klare Meinung: je früher, desto besser. Wenn der erste Milchzahn sichtbar ist, können Kinder spielerisch und behutsam an die zahnärztliche Untersuchung herangeführt werden. Lernen sie im Alter von wenigen Monaten bereits, dass hierbei nichts Schlimmes passiert, werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch künftig gerne zum Zahnarzt gehen – beste Voraussetzungen für die Zahngesundheit. Übrigens: Falls Ihr Kind sehr spät zahnt, können Sie uns natürlich auch vor dem Zahndurchbruch besuchen.

Führt Daumenlutschen oder Schnullern immer zur Zahnspange?

Das kann man nicht pauschal sagen. Grundsätzlich fördert das häufige Nutzen eines Schnullers oder das Daumenlutschen eine Verformung des Kiefers und damit eine Zahnfehlstellung, die in manchen Fällen korrigiert werden muss. Je nach Kindesalter kann sie sich auch noch von selbst zurückbilden. So unterschiedlich wie Kinder sind, sind auch ihre Kiefer – nicht jeder ist anfällig für einen Überbiss oder offenen Biss. Nicht immer richten Schnuller oder Daumen Schaden an. Die Gefahr besteht jedoch, deshalb sollten Kinder mit solchen Gewohnheiten, regelmäßig durch einen Kinderzahnarzt untersucht werden. In unserer Praxis nahe Bad Homburg geben wir Eltern Tipps, um Kindern Schnuller oder Daumen sanft abzugewöhnen.

Was kann man gegen Fluorosen bei Kindern tun?

Als Fluorosen werden weiße – gelegentlich auch bräunliche – Flecken auf den Zähnen bezeichnet. Besonders oft sieht man sie auf den Frontzähnen von Kindern ab etwa drei Jahren bis zum Schulalter. Sie entstehen, wenn zu viel Fluorid zugeführt wird. Das kann zum Beispiel passieren, wenn ein Kind zusätzlich zur fluoridhaltigen Kinderzahncreme noch Fluorid-Tabletten bekommt oder durch die Nahrung zu viel Fluoridsalz aufnimmt. Diese „Überdosierung“ führt in der Phase, in der die Zähne noch reifen, zu porösem Zahnschmelz, wodurch die Verfärbungen entstehen. Diese lassen sich nur mit großem Aufwand und damit verbunden auch entsprechenden Kosten entfernen. Wichtig ist deshalb: rechtzeitig vorbeugen, sodass Fluorosen gar nicht erst entstehen. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis zur optimalen Fluorid-Dosierung.

Gibt es heute modernere Zahnspangen für Kinder und Jugendliche?

Als Kinderzahnarzt für Bad Homburg und Umgebung wissen wir: Besonders Teenager haben ihren eigenen Kopf und sind häufig nicht begeistert davon, eine Zahnspange tragen zu müssen. Tatsächlich gilt für ein noch in der Entwicklung befindliches Gebiss die herkömmliche, feste Zahnspange als am wirksamsten. Hier gibt es inzwischen Möglichkeiten, diese unauffälliger zu gestalten, zum Beispiel mithilfe von transparenten Brackets. Wir beraten Sie gern vor Ort dazu.

Mit gutem Gefühl zum Kinderzahnarzt: Lernen Sie unser Team kennen

In Friedrichsdorf, nahe Bad Homburg, erwartet Sie und Ihr Kind ein empathisches und bestens geschultes Team, das sich liebevoll um kleine Patienten und Patientinnen kümmert. Mitra Afshar Ghassemlou widmet sich als erfahrene Zahnärztin mit viel Geduld und spielerischen Ideen den Kleinsten und nimmt sich Zeit für die Fragen der Eltern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis.