Blog
Kinder haben viel um die Ohren: Schlafen, Spielen, die Eltern auf Trab halten. Dabei sollte jedoch auch die Zahnhygiene nicht vergessen werden. Denn gerade in den jungen Jahren wird die Basis für eine gute Zahngesundheit gelegt. Doch nicht alle Aspekte
Um wenige Bereiche des menschlichen Körpers drehen sich so viele Mythen wie um Zähne und Zahnfleisch. Viele werden einfach von Generation zu Generation weitergegeben, quasi als Geschichten im Kindesalter aufgesogen. Schließlich können diese nicht auf Irrtümern basieren, oder? Falsch gedacht!
„Zum Zahnarzt geht man, wenn man Schmerzen hat.“ Diese Überzeugung ist leider noch immer weit verbreitetet. Dabei könnte sie nicht weiter entfernt von der Wahrheit sein. Denn: Je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto früher kann sie auch behandelt werden.
Die richtige Zahnpflege ist entscheidend für eine gute Zahngesundheit. Dazu zählt jedoch nicht nur das Zähneputzen. Viele Patientinnen und Patienten kennen sicherlich die Frage ihrer Zahnärztin: „Nutzen Sie denn regelmäßig Zahnseide?“ Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Phrase. Denn
Die Zahnästhetik hat sich zum Ziel gesetzt, Patienten ein schönes und gesundes Gebiss zu verleihen. Optik und Funktion müssen jedoch immer auch zusammen gedacht werden, daher ist es wichtig, optisch ansprechende und gleichzeitig funktionale Lösungen zu schaffen. Zur Zahnästhetik zählt