Lebensmittel für Mundgesundheit

Dass gesunde Zähne auf eine konsequente Zahnpflege und Mundhygiene sowie regelmäßige zahnärztliche Kontrollen angewiesen sind, ist allgemein bekannt. Aber nicht nur die eigene Zahnputzroutine, sondern auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle beim Erhalt und der Förderung der Zahngesundheit. Bestimmte Nahrungsmittel können dazu beitragen, dass die Zähne gesund bleiben. Welche Lebensmittel sind gut für die Zähne – welche schlecht? Ihre Zahnärztin im Raum Bad Soden, Mitra Afshar Ghassemlou, berät Sie und gibt Ihnen einen ersten Überblick in diesem Blogbeitrag.

Gesunde Zähne, gesunder Mensch – was ist dran?

Entzündetes Zahnfleisch oder erkrankte Zähne beeinflussen nicht nur den Mundraum negativ. Die Bakterien, die das Immunsystem bekämpfen muss, verursachen im gesamten Körper Stress. Hinzu kommt, dass Keime und bakterielle Erreger nicht im Mund verbleiben, sondern in den Organismus gelangen. Vor allem Parodontitis kann – wenn sie lange unbehandelt bleibt – zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Schwächen oder Schlaganfälle. Gesunde Zähne sorgen also für mehr als ein schönes Lächeln und einen festen Biss – sie können die Gesamtgesundheit stärken.

Nicht nur regelmäßiges Zähneputzen und Untersuchungen bei Ihrem Zahnarzt WHITEART nahe Wehrheim können dazu beitragen, dass Ihre Zähne lange gesund bleiben. Auch bestimmte Lebensmittel fördern die Zahngesundheit.

Zahngesunde Ernährung – Ihre Zahnärztin bei Bad Soden klärt auf

Aus Bad Soden und Umgebung kommen Patientinnen und Patienten allen Alters in unsere Zahnarztpraxis. Ganz gleich, ob Kleinkind oder Seniorin bzw. Senior: Eine zahngesunde Lebensweise und Ernährung sind in jedem Alter möglich. Wir möchten Ihnen einige Tipps mit auf den Weg geben:

  • Zuckerarme Ernährung: Dieser Rat erklärt sich eigentlich von selbst. Zucker wird im Mund in Säure umgewandelt – diese greift den Zahnschmelz an, sodass sich leichter bakterielle Beläge bilden und ins Zahninnere vordringen können. Darum gilt: Nehmen Sie so wenig Zucker wie möglich zu sich. Aber auch, wenn Sie nicht auf Süßes verzichten können, gibt es einen Tipp: Essen Sie nicht über den Tag verteilt immer wieder Süßigkeiten oder trinken zuckerhaltige Getränke, sondern am besten nur ein oder zweimal am Tag. Andernfalls werden die Zähne ständiger Belastung ausgesetzt.
  • Vollkornprodukte: Vollkorn regt die Speichelproduktion an – Speichel schützt die Zähne, indem er Säure neutralisiert und dazu beiträgt, Essensreste zu entfernen. Vollkornbrot, -nudeln oder -reis sind gut für die Zähne.
  • Fluoridhaltige Lebensmittel: Der Mineralstoff Fluorid erhöht die Widerstandskraft des Zahnschmelzes und ist daher auch in den meisten Zahncremes enthalten. Auch über Lebensmittel wie fluoridiertes Salz oder Fisch, zum Beispiel Forelle, Karpfen oder Lachs, können Sie Fluorid zu sich nehmen.
  • Milchprodukte: Joghurt, Quark, Milch oder Käse enthalten Kalzium und Phosphat, ebenfalls wichtig für starken Zahnschmelz. Daher sollten Milchprodukte in Bezug auf die Zahngesundheit häufig auf dem Speiseplan stehen.
  • Gemüse, vor allem roh: Vitaminreiches Gemüse wie Karotten, Paprika, Sellerie oder Kohlrabi tut dem Körper gut – vor allem roh hat es auch Vorteile für die Zähne. Es muss lange gekaut werden und sorgt durch seine harte Struktur dafür, dass Zahnbeläge entfernt werden und das Zahnfleisch massiert wird.
  • Wasser und grüner Tee: Viel Flüssigkeit befeuchtet die Mundschleimhaut und schützt so die Mundflora. Wasser ist hier immer eine gute Wahl – aber auch grüner Tee ist geeignet, da er zusätzlich Fluorid enthält.

Gerne beraten wir Sie in der Zahnarztpraxis WHITEART in Friedrichsdorf bei Wehrheim zu zahngesunder Ernährung sowie zur optimalen Zahnpflege nach den Mahlzeiten. Wir freuen uns auf Ihre Terminanfrage.

Endlich weiße Zähne dank Bleaching

Wenn Ihr Gegenüber Sie mit strahlend weißen Zähnen anlächelt, ist das wahrscheinlich nicht nur auf gute Gene zurückzuführen – denn dass Zähne sich verfärben, ist völlig normal. Ein professionelles Bleaching bei Ihrem Zahnarzt im Raum Bad Soden kann Ihren Zähnen ihr natürliches Weiß zurückgeben, wenn sie dunkel, gelblich oder bräunlich erscheinen. So können Sie mit gutem Gefühl Ihr Lächeln zeigen. Das ist unser Ziel.

Warum verfärben sich Zähne?

Viele Lebens- und Genussmittel, die täglich konsumiert werden, können dazu beitragen, Zahnverfärbungen zu begünstigen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Rotwein
  • Schokolade
  • Tee
  • Kaffee
  • Nikotin
  • Balsamico-Essig
  • Sojasauce
  • Blaubeeren, Brombeeren & andere Beeren-Arten
  • Fruchtsäfte
  • Curry

Nicht auf alles können und sollten Sie verzichten – doch selbst, wenn Sie es tun, sind Sie vor Verfärbungen nicht sicher. Je nach genetischer Veranlagung neigen manche Menschen mehr, andere weniger dazu. Vor allem mit zunehmendem Alter werden die Zähne häufig dunkler.

Bleaching bei Zahnarzt Whiteart nahe Wehrheim

Die gute Nachricht: Mit gelblichen oder bräunlichen Zähnen, die Sie womöglich als unangenehm empfinden, müssen Sie nicht leben. Mit einem professionell durchgeführten Bleaching in unserer Zahnarztpraxis in Friedrichsdorf lassen sich Verfärbungen schonend und hocheffektiv entfernen.

Hierfür besprechen wir zunächst gemeinsam, welcher Grad der Aufhellung für Ihren Hauttyp und Ihr Erscheinungsbild geeignet ist, damit das Bleaching keinen unnatürlichen Effekt erzielt. Ihre Wünsche spielen die wichtigste Rolle – jedoch beraten wir Sie auch hinsichtlich des aus unserer zahnärztlichen Sicht passenden Farbtons.

Wir führen anschließend eine gründliche Zahnreinigung durch, um Zahnbeläge zu entfernen, damit die Zähne anschließend gleichmäßig aufgehellt werden können. Ein wirksames Bleaching-Gel, das auf die Zahnflächen aufgetragen und mit speziellem Licht aktiviert wird, hellt die Zähne innerhalb von etwa 1,5 Stunden auf. Ihr Zahnfleisch wird geschützt, damit es nicht durch das Gel angegriffen wird.

Bleaching zu Hause – ist das sinnvoll?

Das professionelle Bleaching in unserer Zahnarztpraxis wird auch als „In-Office-Bleaching“ bezeichnet. Dabei übernimmt unser Team alle Behandlungsschritte vor Ort in der Praxis. Eine mögliche Alternative ist ein zahnärztlich angeleitetes „Home Bleaching“, das mit unseren hochwertigen und schonenden Produkten unter genauer Anleitung durch den Patienten oder die Patientin zu Hause durchgeführt wird.

Abstand nehmen sollten Sie von Bleaching-Produkten, die Sie in der Drogerie oder generell im Handel frei erwerben können und die Ihnen eine einfache und effektive Anwendung versprechen. Die meisten Produkte zeigen kaum Wirkung und sind damit Geldverschwendung. Schlimmstenfalls kaufen Sie aber ein Bleachingmittel, das zu aggressiv ist und Zähne oder Zahnfleisch beschädigt.

Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt beraten

In der Region um Steinbach, Wehrheim und Bad Soden stehen wir Patientinnen und Patienten mit dem Wunsch nach einer Zahnaufhellung beratend zur Seite und zeigen ihnen mögliche Behandlungswege auf. Vereinbaren Sie gern einen Termin.